Am Montag, den 26.05.25 ist aufgrund von Wartungsarbeiten ab 17:30 Uhr die Bargeld- und Kartenzahlung im Bad sowie der Online-Ticket-Kauf nicht möglich. Bitte kauft eure Tickets vorab bis 17:30 Uhr im Online-Shop https://shop.berlinerbaeder.de oder nutzt ggf. eure Dauer- und Mehrfachkarten für den Einlass.
Die Umkleiden sind aufgrund von Bauarbeiten bis voraussichtlich Anfang Juni geschlossen. Die Wertschließfächer sind nutzbar. Wir bedauern die Einschränkung und danken für euer Verständnis.

Sommerbad am Insulaner

Das Sommerbad Am Insulaner befindet sich am Munsterdamm gleich neben der Sternwarte in Berlin-Steglitz und ist ein beliebtes Familienbad. Viele kennen es auch unter dem Namen Südend-Bad – so hieß das erste Licht- und Luftbad an dieser Stelle, das in den 1920er-Jahren ganz ohne Wasser auskam.

Das Sommerbad Am Insulaner, das meist nur „Insulaner“ genannt wird, verfügt über ein 50-Meter-Becken mit eigenem Sprungbereich sowie ein großes Nichtschwimmerbecken mit zwei Wasserpilzen und einer großen, geschwungenen Rutsche. Das langgestreckte Bad hat eine große Liegewiese, aber auch rund um die Becken ist viel Platz für Gäste. Am Rande der Wiesen stehen viele Bäume, die Schatten spenden. Auf dem Gelände des Bades, gleich am Eingang, befindet sich auch eine Spielstätte der Shakespeare-Company, die dort von Juni bis September Vorstellungen gibt.

Details zum Bad

Freibad
Bad-Kategorie 1
Standort
Sommerbad am Insulaner
Munsterdamm 80
12169 Berlin Steglitz-Zehlendorf
+49 (30) 787 32 24 50

Dieses Bad gehört ab 05.05.2025 zur Bad-Kategorie 1. Alle Infos zu den neuen Tarifen ab dem 05.05.2025 findest du auf der Preisübersicht und den FAQs.

Kinder unter 5 Jahren haben in Begleitung Erwachsener kostenlosen Eintritt.

Sommerbad
Preis
Ermäßigt
Tagesticket (Kategorie 1)
Preis 7,00 €
Ermäßigt 4,20 €
Badespaß - Tagesticket (Kategorie 1) Preis für 3 Personen, min. 1 Erwachsener und 1 Kind. Jedes weitere Kind ab 5 Jahre: 1,50 €. Insgesamt nicht mehr als 6 Personen, max. 2 Erwachsene.
Preis 13,00 €
Ermäßigt -
Aktions-Sommermehrfachkarte Gültig in allen teilnehmenden Freibädern für 20 Eintritte innerhalb der Sommersaison 2025, gültig für alle Sommerbadkategorien.
Preis 80,00 €
Ermäßigt -
Saisonumkleidekabinen (Miete)
Preis 80,00 €
Ermäßigt -
Saisonumkleidekabinen (Pfand) Pfand zuzüglich der Miete
Preis 30,00 €
Ermäßigt -
Vorhängeschloss
Preis 9,00 €
Ermäßigt -

Öffnungszeiten

Sommersaison 01.05.25 - 30.05.25

Sommerbad Sommersaison 01.05.25 - 30.05.25
TagUhrzeitArt
Montag Montag 10:00 - 18:30 Uhr öffentl. Schwimmen
Dienstag Dienstag 10:00 - 18:30 Uhr öffentl. Schwimmen
Mittwoch Mittwoch 10:00 - 18:30 Uhr öffentl. Schwimmen
Donnerstag Donnerstag 10:00 - 18:30 Uhr öffentl. Schwimmen
Freitag Freitag 10:00 - 18:30 Uhr öffentl. Schwimmen
Samstag Samstag 10:00 - 18:30 Uhr öffentl. Schwimmen
Sonntag Sonntag 10:00 - 18:30 Uhr öffentl. Schwimmen

Bitte beachte, dass für heute abweichende Öffnungszeiten angegeben sind.

Sommersaison 31.05.25 - 07.09.25

Sommerbad Sommersaison 31.05.25 - 07.09.25
TagUhrzeitArt
Montag Montag 07:00 - 20:00 Uhr öffentl. Schwimmen
Dienstag Dienstag 07:00 - 20:00 Uhr öffentl. Schwimmen
Mittwoch Mittwoch 07:00 - 20:00 Uhr öffentl. Schwimmen
Donnerstag Donnerstag 07:00 - 20:00 Uhr öffentl. Schwimmen
Freitag Freitag 07:00 - 20:00 Uhr öffentl. Schwimmen
Samstag Samstag 07:00 - 20:00 Uhr öffentl. Schwimmen
Sonntag Sonntag 07:00 - 20:00 Uhr öffentl. Schwimmen

Bitte beachtet die aktuellen Meldungen auf unserer Website www.berlinerbaeder.de

Bilder aus dem Bad

Badausstattung

50-m-Becken
Sprunganlage
Nichtschwimmerbecken
Wasserrutsche
Planschbecken
Spielplatz
Liegewiese
Imbiss
  • 2 geleinte Bahnen für Sportschwimmer (je nach Besucheraufkommen)
  • Sprunganlage mit 1-m- und 3-m-Sprungbrett und 5-m-Plattform (nicht in Betrieb)
  • großzügiges Nichtschwimmerbecken mit Rutsche und Wasserpilzen
  • Sportmöglichkeiten: neue Beachvolleyball-Anlage, Tischtennisplatten
  • Spielmöglichkeiten: Sandspielplatz (umgezogen), Klettergerüst, Spielgeräte
  • Saisonumkleiden (Miete: 80 Euro zzgl. 35 Euro Pfand)

Barrierefreiheit

Barrierefreie Duschen
Barrierefreie Toiletten
Barrierefreie Umkleiden
  • Der Zugang zum Bade- und Sanitärbereich erfolgt über eine lange Rampe, für die eine Begleitperson nötig ist. Bitte wendet euch gern auch an unser Personal vor Ort, wenn Unterstützung benötigt wird.
  • Zugang zu den barrierefreien Duschen und Toiletten mit Euro-Schlüssel

Wassertemperatur

Schwimmerbecken: 17,8°C, Nichtschwimmerbecken: 17,9°C

Die Temperaturen können aus technischen oder witterungsbedingten Gründen schwanken. Die Anzeige der Wassertemperaturen wird stündlich aktualisiert.

Verschließen des Umkleideschrankes

Bitte eigenes Vorhängeschloss (Bügel-Durchmesser von 4 bis 7 mm) mitbringen oder an der Kasse kaufen (9 Euro).

Hinweise zum Badbesuch

Folgende Gegenstände sind in unserem Bad nicht erlaubt:

  • zerbrechliche Gegenstände aus Glas (z.B. Glasflaschen, oder Trinkgläser), Porzellan und Keramik
  • gefährliche Gegenstände (z.B. Messer, Waffen jeglicher Art)
  • Grills
  • Wasserpfeifen und Shishas

News

Sprungturm und Schwimmbecken Sommerbad Wilmersdorf (Ansicht von oben)
Die Saison 2025 startet am 30. April im Sommerbad Kreuzberg. Trotz Sparauflagen werden ausgewählte Becken beheizt.
Wichtiger Hinweis: Zu eurer Sicherheit ist der Ein- und Ausgang des Sommerbades videoüberwacht.
Bei unseren Bädern handelt es sich um Sportstättten, in denen das Rauchen von Cannabis weiterhin nicht erlaubt ist.

Anfahrt und Stellplätze

Google Routenplaner
Fahrrad Fahrradstellplätze vorhanden
Auto Parken am Bad möglich (Parkraumbewirtschaftung)
Bus und Bahn

S-Bhf. Priesterweg (S2, S25)
Bus M76, X76, 170, 246, 187